Möhren wachsen unter der Erde – das macht es schwierig, den perfekten Erntezeitpunkt zu erkennen. Doch wer zu lange wartet, riskiert holzige, rissige oder überreife Karotten.
👉 Unser Tipp: Probezupfen!
So funktioniert’s:
- Ziehen Sie eine oder zwei Möhren an einer Stelle, wo es etwas lichter ist.
- Sind die Möhren dick genug und leuchtend orange? Dann kann geerntet werden!
- Sind sie noch dĂĽnn oder blass? Dann lieber noch eine Woche warten.
Warum es sich lohnt:
- Geschmack: Reife Möhren haben mehr Süße und Aroma.
- Textur: Zu spät geerntete Möhren werden schnell holzig.
- Flexibilität: Möhren müssen nicht alle gleichzeitig geerntet werden – regelmäßig kleine Mengen ist oft besser als ein Schlag.
Tipp: Nach der Ernte das Grün direkt entfernen – so halten die Möhren länger frisch.
🎯 Facebook-Post (für 19.07.2025, 18:00 Uhr):
🥕 Wie erkennt man, ob Möhren erntereif sind?
👉 Ganz einfach: Probezupfen!
Warum sich der Blick unter die Erde lohnt, liest du heute auf 👉
Schreibe einen Kommentar