Wer Himbeeren liebt, freut sich im Sommer auf die süße Ernte – aber viele machen einen entscheidenden Fehler: Sie pflücken bei feuchtem Wetter oder direkt nach dem Regen.

👉 Das sollten Sie unbedingt vermeiden!

Warum nur bei Trockenheit pflücken?

  • Schimmelgefahr: Nasse Himbeeren schimmeln schneller – besonders in geschlossenen Behältern.
  • Druckempfindlichkeit: Bei Feuchtigkeit sind die Beeren noch weicher und platzen leicht.
  • Kürzere Haltbarkeit: Trockene Himbeeren lassen sich besser lagern und einfrieren.

Tipp: Am besten in den späten Vormittagsstunden ernten, wenn der Tau abgetrocknet ist. Ideal ist es, die Beeren direkt frisch zu essen, einzufrieren oder sofort zu verarbeiten.


🎯 Facebook-Post (für 22.07.2025, 18:00 Uhr): 🍓 Himbeeren im Garten? Dann bitte nicht nach dem Regen pflücken!
Nur bei trockenem Wetter bleiben sie haltbar und schimmeln nicht so schnell. Mehr dazu liest du heute auf 👉