Ameisen sind faszinierende und äußerst nützliche Insekten – und dennoch sehen viele Hobbygärtner sie als Problem. Der Grund: Ameisen unter Terrassen, Wegen oder in Hochbeeten können tatsächlich Schaden anrichten. Doch im Garten selbst sind sie meist hilfreiche Mitbewohner. In diesem Artikel zeigen wir, warum Ameisen wichtig sind, wann sie zur Plage werden und wie man sie sinnvoll und umweltfreundlich vertreibt – ohne sie zu vernichten.
Warum Ameisen wichtig sind
- Bodenbelüftung: Ameisen lockern den Boden auf und fördern damit das Pflanzenwachstum.
- Natürliche Schädlingsbekämpfer: Sie fressen tote Insekten, Aas und gelegentlich auch Schädlinge wie Raupen oder Fliegenlarven.
- Verteiler von Samen: Einige Pflanzen profitieren davon, dass Ameisen ihre Samen verschleppen und so verbreiten (z. B. Veilchen).
Wann Ameisen zum Problem werden
- Unter Terrassenplatten oder Pflastersteinen: Durch ihre Gänge unterspülen sie die Fläche, was zu Instabilität und Setzungen führen kann.
- Im Hochbeet: Ihre Aktivitäten können empfindliche Wurzeln stören.
- In Nähe der Wohnung: Besonders lästig, wenn sie ins Haus eindringen, auf der Suche nach süßen Vorräten.
- In Kombination mit Blattläusen: Ameisen „melken“ den Honigtau der Blattläuse und schützen diese aktiv – was deren Bekämpfung erschwert.
Ameisen vertreiben – nicht vernichten!
Statt Ameisen zu töten, ist es sinnvoller, sie an einen geeigneteren Ort zu „verlagern“. Hier einige bewährte Mittel und Methoden:
1. Duftstoffe und Barrieren
- Zimt, Lavendel, Nelken, Zitronenschale oder Kaffeesatz auf Laufwegen verteilen
- Kreide oder Gesteinsmehl als Barriere
2. Wasser und Umsiedlung
- Gänge mit viel Wasser durchspülen (mehrmals über Tage), um die Kolonie zu vertreiben
- Blumentopf mit Holzwolle über das Nest stellen, später umsiedeln
3. Ameisenmittel von Neudorff
- Neudorff Loxiran Ameisenmittel* (Granulat): wirkt auf Basis von Naturpyrethrum, kann gegossen oder gestreut werden
- Loxiran AmeisenBuffet*: Köderdose für den Innen- und Terrassenbereich, wirkt gezielt gegen das Nest
- Vorteil: umweltverträglich, kein Schaden für Haustiere bei sachgemäßer Anwendung
Fazit
Ameisen sind nützliche Gartenhelfer – solange sie an der richtigen Stelle aktiv sind. Wer Probleme mit Ameisen im Pflaster, Hochbeet oder Haus hat, sollte sie nicht vernichten, sondern umsiedeln oder vertreiben. Mit etwas Geduld und den richtigen Mitteln – wie denen von Neudorff – lassen sich Ameisen auf sanfte Weise umlenken, ohne das ökologische Gleichgewicht zu stören.
*= Affiliate Link
Schreibe einen Kommentar