Wer Johannisbeeren im Garten hat, kennt das Problem: Die Beeren sitzen oft dicht an dicht auf langen, dünnen Trieben. Das Pflücken einzelner Beeren ist mühselig und kostet Zeit – besonders bei größeren Mengen.

Unser Tipp: Schneiden Sie bei der Ernte einfach den gesamten Fruchttrieb ab!
Das hat gleich mehrere Vorteile:

  • Schnellere Ernte: Statt jede einzelne Beere abzuzupfen, wird der ganze Beerenstrang samt Zweig entfernt.
  • Bessere Pflege: Abgeschnittene Fruchttriebe sind meist ältere Triebe, die sowieso bald herausgenommen werden sollten – so kombinieren Sie Ernte und RĂĽckschnitt.
  • Gesunde Pflanze: Durch das gezielte Entfernen fruchttragender Ă„ste wird die Pflanze zur Bildung junger, kräftiger Triebe angeregt.

Tipp zur Weiterverarbeitung: Ganze Beerentrauben lassen sich gut einfrieren oder direkt mit einer Gabel von den Stielen streifen – ideal für Marmelade oder Kuchenbelag.


🎯 Facebook-Post (für 16.07.2025, 18:00 Uhr):

👉 Johannisbeeren im Garten? Dann haben wir heute einen einfachen Erntetipp für dich: Schneid beim Ernten einfach den ganzen Trieb ab!
Das spart Zeit und tut der Pflanze sogar gut. Warum das so ist, liest du im heutigen Beitrag auf 👉 garten-nutzen.de