Im Juli und August kennt jeder Gärtner das Problem: Die Zucchinipflanzen tragen schneller, als man sie verarbeiten kann. Plötzlich stapeln sich die Früchte in der Küche – wohin damit?
👉 Keine Sorge – wir haben die besten Tipps zur Verwertung:
- Einfrieren:
Zucchini in Scheiben oder Würfel schneiden, kurz blanchieren und portionsweise einfrieren. Ideal für Suppen, Aufläufe und Pfannengerichte im Winter. - Einlegen:
Zucchini lassen sich wie Gurken einlegen – süß-sauer oder herzhaft mit Knoblauch und Chili. Hält monatelang und schmeckt super zu Gegrilltem! - Zucchinikuchen backen:
Saftig, lecker und gesund – Zucchini machen Kuchen locker und feucht, ohne dass man sie herausschmeckt. - Zucchinipuffer oder Bratlinge:
Mit Ei, Haferflocken und Gewürzen ein schnelles Abendessen oder als Vorrat einfrieren. - Trocknen:
In dünne Scheiben schneiden, im Dörrautomat oder Backofen trocknen – als Snack oder für Gemüsebrühe.
Tipp: Zucchini lassen sich auch gut verschenken – viele Nachbarn freuen sich über frisches Gemüse aus dem Garten.
🎯 Facebook-Post (für 25.07.2025, 18:00 Uhr): 🥒 Zucchini-Alarm im Garten? Kein Problem!
Wir zeigen dir heute auf 👉 garten-nutzen.de, wie du deine Ernteüberschüsse haltbar machst – mit Tipps zum Einfrieren, Einlegen, Backen & mehr.
Schreibe einen Kommentar