Der Herbst ist die ideale Zeit, um in Südhessen Vogelhäuser aufzuhängen und den heimischen Garten vogelfreundlich zu gestalten. Wer jetzt vorsorgt, hilft Vögeln durch die kalte Jahreszeit und fördert gleichzeitig die Artenvielfalt im Garten.

📊 Vorteile von Vogelhäusern im Herbst:

  • Winterquartier sichern: Viele Vögel suchen Schutz vor Kälte und Wind in geschützten Nistmöglichkeiten.
  • Artenvielfalt fördern: Unterschiedliche Vogelarten wie Meisen, Spatzen oder Rotkehlchen profitieren von Nistkästen.
  • Natürliche Schädlingsbekämpfung: Vögel fressen Insekten und Schädlinge, die Pflanzen schädigen könnten.
  • Beobachtung & Freude: Vogelhäuser bieten spannende Einblicke in das Verhalten der Gartenvögel.
  • Nachhaltige Gartenpflege: Integration von Tier- und Pflanzenschutz im Herbst stärkt das Ökosystem.

💡 Tipps für Gartenbesitzer:

  • Richtige Höhe wählen: Vogelhäuser etwa 2–3 Meter über dem Boden anbringen, geschützt vor Katzen und starkem Wind.
  • Sonnenschutz: Nicht in direkter Mittagssonne, lieber halbschattig aufhängen.
  • Pflege & Reinigung: Vor Wintereinzug reinigen und nach dem Winter erneut kontrollieren.
  • Futter ergänzen: Bei Bedarf Futterstellen mit Körnern oder Fett anbieten, besonders bei kalten Temperaturen.
  • Verschiedene Häuschen: Unterschiedliche Größen und Einfluglöcher für verschiedene Vogelarten bereitstellen.

🏡 Fazit:
Vogelhäuser im Herbst aufzustellen schützt Vögel vor Kälte, fördert die Artenvielfalt und bringt Freude beim Beobachten. Wer frühzeitig vorsorgt, leistet einen aktiven Beitrag zum naturnahen Garten in Südhessen.

📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema:
17. Okt (Fr) – Herbstblumen pflanzen: Farbe und Struktur für den Garten bis zum Frost.