Der Herbst in Südhessen ist die ideale Zeit, um den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wer jetzt systematisch vorgeht, schützt Pflanzen, Beete und Gartenanlagen vor Frost und Kälte – und erleichtert sich die Arbeit im Frühjahr.
📊 Schritt-für-Schritt-Check für den winterfesten Garten:
Beete vorbereiten: Laub entfernen, Mulch auftragen und empfindliche Pflanzen mit Vlies oder Jute schützen.
Gehölze schneiden: Totholz und kranke Äste entfernen, Schnittmaßnahmen auf Pflanzenart abstimmen.
Rasenpflege: Letztes Mähen, Laub entfernen, ggf. Vertikutieren und Herbstdüngung durchführen.
Teich & Wasseranlagen: Pumpen reinigen, Laubnetze spannen und Wasserstände kontrollieren.
Gartenmöbel einlagern: Reinigen, trocknen und trocken, frostfrei lagern.
Werkzeuge pflegen: Säubern, ölen und trocken lagern, um Rost und Frostschäden zu vermeiden.
Zwiebelpflanzen setzen: Tulpen, Narzissen und andere Frühjahrsblüher jetzt pflanzen.
Vogelfreundlich gestalten: Futterstellen einrichten, Vogelhäuser anbringen und Wasser bereitstellen.
💡 Tipps für Gartenbesitzer:
Prioritäten setzen: Empfindliche Pflanzen und wertvolle Gehölze zuerst schützen.
Regelmäßig kontrollieren: Auch im Winter gelegentlich überprüfen, ob Schutzmaßnahmen halten.
Nachhaltigkeit beachten: Kompost, Mulch und Laub clever nutzen – spart Ressourcen und unterstützt den Boden.
Planung fürs Frühjahr: Notizen über Pflanzpositionen und Schutzmaßnahmen erleichtern die Arbeit im nächsten Jahr.
Kombination von Maßnahmen: Mulch, Vlies und Laubnetze optimal zusammen einsetzen für maximalen Schutz.
🏡 Fazit:
Mit einem systematischen Vorgehen lässt sich der Garten in Südhessen optimal auf den Winter vorbereiten. Wer Beete, Gehölze, Rasen, Teich und Werkzeuge schützt, kann sich im Frühjahr über einen gesunden, gepflegten Garten freuen – und spart Arbeit und Kosten.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema:
- Okt (Do) – Herbstblumen pflanzen: Farbe und Struktur für Beete bis zum Frost.
Schreibe einen Kommentar