Mit den kürzer werdenden Tagen gewinnt die richtige Beleuchtung im Garten an Bedeutung. Eine gelungene Herbstbeleuchtung sorgt nicht nur für Sicherheit auf Wegen und Treppen, sondern schafft gleichzeitig gemütliche Atmosphäre für Terrasse, Balkon oder Gartenlaube.

🧩 Tipps für herbstliche Gartenbeleuchtung
·Wege und Treppen ausleuchten: Solarleuchten oder LED-Poller sorgen für sichere Orientierung und vermeiden Stolperfallen.
·Akzente setzen: Spotlichter auf Sträucher, Bäume oder Skulpturen lenken den Blick auf dekorative Elemente.
·Gemütliche Lichtquellen: Laternen, Kerzen oder LED-Lichterketten schaffen eine warme, einladende Stimmung.
·Energieeffizient planen: LEDs und Solarlichter sparen Strom und sind wartungsarm.
·Witterungsschutz: Außenleuchten sollten IP-zertifiziert und für Regen, Frost und Kälte geeignet sein.

💡 Ideen für besondere Effekte
·Leuchtende Kürbisse oder Deko mit Lichterketten kombinieren.
·Lichtakzente mit herbstlichen Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Zweigen oder Laub dekorieren.
·Bewegungsmelder einsetzen, um nur bei Bedarf Wege zu beleuchten.

💬 Fazit:
Herbstliche Gartenbeleuchtung verbindet Sicherheit mit Atmosphäre. Mit kreativen Ideen, energieeffizienten Leuchten und wetterfesten Materialien lässt sich der Garten auch in der dunkleren Jahreszeit stilvoll und sicher gestalten.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema:

  1. Nov (Mo) – Smart Home im Altbau – Digitalisierung trifft Tradition