Topfpflanzen verschönern jeden Raum – doch falsches Gießen führt oft zu Staunässe, Wurzelfäule oder Blattverlust. Wer die richtige Technik kennt, sorgt für kräftige Pflanzen und ein angenehmes Raumklima.

🌿 Ursachen von Staunässe

  • Zu häufiges Gießen
  • Schlechte Drainage im Topf
  • Verdichtete Erde, die Wasser nicht abführt

💦 Gießtechniken für gesunde Pflanzen

  • Drainageschicht: Kleine Steine oder Blähton am Topfboden verhindern Wasserstau
  • Richtig dosieren: Nur so viel gießen, dass die Erde feucht, aber nicht nass ist
  • Gießintervalle prüfen: Fingerprobe oder Feuchtigkeitsmesser nutzen
  • Topfgröße beachten: Nicht zu große Gefäße, da Erde sonst zu lange feucht bleibt

🏡 Praktische Tipps

  • Untersetzer kontrollieren: Wasserreste regelmäßig leeren
  • Umtopfen: Alte, verdichtete Erde austauschen, frische Blumenerde verwenden
  • Standort wählen: Heller Standort ohne direkte Mittagssonne unterstützt gleichmäßige Feuchtigkeit
  • Pflanzenart beachten: Sukkulenten, Farne oder Palmen haben unterschiedliche Wasserbedürfnisse

💬 Fazit: Richtiges Gießen ohne Staunässe ist die Basis für gesunde Topfpflanzen. Mit Drainage, angepasster Menge und regelmäßigem Kontrollblick bleiben Zimmerpflanzen vital – und verschönern den Innenbereich nachhaltig.

📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: 25. Sept (Do) Immobilien mit Geschichte – Altbau emotional vermarkten.