Holz im Garten, auf Terrasse oder Balkon benötigt im Herbst besonderen Schutz. In Südhessen sorgen Regen, Frost und Kälte dafür, dass unbehandeltes Holz schnell verwittert. Mit der richtigen Pflege verlängern Gartenbesitzer die Lebensdauer von Möbeln, Zäunen und Holzdekorationen.
📊 Wichtige Schritte zur Holzpflege im Herbst:
Reinigen: Schmutz, Algen oder Moos gründlich entfernen – Bürste oder mildes Reinigungsmittel verwenden.
Trocknen lassen: Holz vollständig trocknen, bevor eine Schutzschicht aufgetragen wird.
Ölen oder Lasieren: Holzschutzmittel oder Holzöl auftragen, um Wasseraufnahme zu reduzieren.
Risse kontrollieren: Kleine Schäden oder Risse auffüllen, um größere Schäden durch Frost zu vermeiden.
Möbel & Dekoration sichern: Empfindliche Holzmöbel bei starker Witterung abdecken oder einlagern.
💡 Tipps für Gartenbesitzer:
Regelmäßig prüfen: Schutzschicht bei Bedarf auffrischen – meist einmal pro Jahr.
Geeignete Produkte wählen: Für Außenholz geeignete Öle, Lasuren oder Holzschutzmittel nutzen.
Hölzer kombinieren: Verschiedene Holzarten unterschiedlich behandeln – Tropenholz benötigt z. B. andere Pflege als einheimisches Nadelholz.
Witterungsschutz: Möbel nicht direkt auf feuchtem Boden abstellen – Abstandshalter oder Füße nutzen.
Pflegeintervalle beachten: Frühzeitig handeln, bevor Frost oder Dauerregen beginnt.
🏡 Fazit:
Die richtige Holzpflege im Herbst schützt vor Nässe, Frost und vorzeitiger Alterung. Wer Holz reinigt, ölt und kleine Schäden repariert, sorgt dafür, dass Gartenmöbel, Zäune und Dekorationen in Südhessen lange schön und funktional bleiben.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema:

  1. Okt (Di) – Laubmanagement: Mulchen, Kompostieren & Beete schützen.