Mit dem Herbst beginnt in Südhessen die Zeit, in der Keller, Schuppen und Garagen für den Winter vorbereitet werden. Wer jetzt Lagerflächen organisiert, schafft Platz für Gartenmöbel, Werkzeuge und Vorräte und sorgt für Ordnung während der kalten Monate.
📊 Wichtige Schritte für einen gut organisierten Lagerraum:
•Entrümpeln: Alte, defekte oder nicht mehr benötigte Gegenstände aussortieren.
•Kategorien bilden: Werkzeuge, Wintervorräte, Gartenbedarf und Dekoration getrennt lagern.
•Regale & Boxen nutzen: Stapelbare Kisten und Regale schaffen Übersicht und sparen Platz.
•Beschriften: Boxen und Regale klar kennzeichnen, damit alles schnell gefunden wird.
•Sicher lagern: Schwere Gegenstände unten, leichte oben, empfindliche Materialien trocken und frostfrei aufbewahren.
💡 Tipps für Garten- und Haushaltsbesitzer:
•Häufig genutzte Gegenstände griffbereit: Werkzeug oder Streugut nicht tief unten einlagern.
•Staubschutz: Abdeckungen oder Folien für empfindliche Geräte verwenden.
•Luftzirkulation: Frost- und Feuchtigkeitsschutz durch ausreichend Abstand zwischen den Gegenständen.
•Regelmäßig prüfen: Lagerraum kontrollieren, um Schimmel oder Feuchtigkeit früh zu erkennen.
•Vorrat planen: Winterbedarf wie Streusalz, Futtermittel oder Heizmaterial geordnet bereitstellen.
🏡 Fazit:
Ein gut organisierter Lagerraum spart Platz, Zeit und Nerven. Wer jetzt aufräumt, sortiert und schützt, hat während des Winters alles griffbereit und kann im Frühjahr wieder unkompliziert starten.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema:
- Okt (Mi) – Werkstatt winterfest machen: Maschinen, Werkzeuge & Sicherheit.
Schreibe einen Kommentar